Förderpreis beim Deutschen Dokumentarfilmpreis

Der Deutsche Dokumentarfilmpreis gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für Filmschaffende in der Doku-Branche. Der mit 20.000 € dotierte Hauptpreis wird vom Südwestrundfunk (SWR) und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) hälftig gestiftet.

Neben dem Hauptpreis werden beim Deutschen Dokumentarfilmpreis noch weitere Preise, darunter der mit 3.000 € dotierte Förderpreis vom Haus des Dokumentarfilms vergeben. Prämiert wird damit ein Erstlingswerk und Abschlussfilm von Filmhochschulen oder der erste lange Dokumentarfilm nach dem Hochschulabschluss.

Die Preisverleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises ist der feierliche Höhepunkt des SWR Doku Festivals (27. bis 30. Juni 2023). 

Hauptpreis: Deutscher Dokumentarfilmpreis © SWR/P. Neligan
Filmstill „The Other Side Of The River“ © Antonia Killian

Preisträger 2022:

Antonia Kilian für „The Other Side Of The River“

Antonia Kilian begleitet in ihrem Kinodebüt die 19-jährige Hala in Nordsyrien mit „starken beobachtenden Bilder, die in Perfektion zu einer bewegenden Geschichte komponiert sind.“ (Jurybegründung). Auf der Flucht vor einer arrangierten Ehe überquert Hala den Euphrat und findet Schutz und Gemeinschaft in einer bewaffneten kurdischen Frauenbewegung – „eine der radikalsten Frauenbewegungen der Welt“, so Kilian, deren Ziel es nach eigener Aussage war, einen Film zu machen, der offen bleibt und all die Fragen mittransportiert, die ich auch selbst während der ganzen Zeit mit mir getragen habe.“ Vierzehn Monate lebte sie in Nordsyrien und dreht für „The Other Side Of The River“ u. a. an einer Militärakademie. 

„Der Film ist Antonias erstes Langprojekt nach dem Studium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg. Zu seinen Stärken gehört neben einer großartigen Kamera, dass die Regisseurin weder die Situation im Krisengebiet didaktisch einordnet noch das bisweilen verstörende Verhalten ihrer Protagonistin zu kommentieren versucht“, sagt Ulrike Becker, Leiterin des Hauses des Dokumentarfilms. 

Am Abend der Preisverleihung erhielt Kilian zudem den Deutschen Filmpreis LOLA in der Kategorie Bester Dokumentarfilm“ in Berlin.

Frühere Preisträger des Förderpreises beim Deutschen Dokumentarfilmpreis