Dem dokumentarischen Film gilt unser Engagement

Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) in Stuttgart ist eine in Europa einmalige Einrichtung. Ihr Ziel ist, dokumentarische Filme zu fördern, zu präsentieren und zu sammeln. Mit einem umfangreichen Online-Angebot, Filmabenden, Meisterklassen und Workshops sowie jährlichen Fachtagungen wie DOKVILLE und dem Roman Brodmann Kolloquium richtet sich das Haus des Dokumentarfilms an Branchenangehörige, Film- und Kinofans sowie generell an kulturell Interessierte. 

➝ ausführliche Informationen über das HDF

Das Neueste

dokumentarfilm.info

Auf dokumentarfilm.info informiert das Haus des Dokumentarfilms über Aktuelles aus der Branche. Wir berichten über Filmfestivals wie die Berlinale, das DOKfest München oder DOK Leipzig. Außerdem geben wir neben TV- und Mediatheken-Tipps auch Empfehlungen für Doku-Podcasts und kündigen aktuelle Kinostarts dokumentarischer Produktionen an.  

Previous slide
Next slide

Veranstaltungen

Das Haus des Dokumentarfilms organisiert Fachtagungen wie den Branchentreff DOKVILLE oder das Roman Brodmann Kolloquium, Workshops und Meisterklassen sowie DOK Premieren/Filmvorführungen.

Preise

Das Haus des Dokumentarfilms vergibt Nachwuchs- und Förderpreise sowie seit 2022 den Roman Brodmann Preis für den politisch-investigativen Dokumentarfilm.

Infos & Blog

Auf dokumentarfilm.info, der DOKsite und in unserer DOKapp für iOS und Android berichten wir über Doku-Formate in TV, Mediatheken und auf Streaming-Plattformen sowie über Festivals und Kinostarts.

Forschung und Archiv

Studien und Bücher zu aktuellen Entwicklungen sowie Forschung zur Dokfilm-Geschichte gehören ebenfalls zu unserer Arbeit. Dazu kommt die dem HDF angegliederte Landesfilmsammlung BW als einzigartiges Archiv. 

Mitglieder

Kuratorium

Das Kuratorium berät den Vorstand und die Mitglieder des Hauses des Dokumentarfilms • Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. Es setzt sich aus Filmschaffenden und Expert: innen aus Sendern und anderen Medien zusammen. Aktuell gehören dem Kuratorium Brigitte Baetz (Medienjournalistin und Moderatorin), Dr. Ulrich Brochhagen (Geschäftsführer ARD Koordination Dokumentation), Christoph Hübner (Autor und Regisseur), Hannah Pilarczyk (Redakteurin Spiegel Online), Margrit Schreiber-Brunner (Kuratorin, zuvor Redakteurin ZDF/3sat) sowie Andres Veiel (Autor und Regisseur) an. (Stand: 2023).

Das Team des HDF

Mehr über die Mitarbeitenden beim Haus des Dokumentarfilms finden Sie in unserer Team-Vorstellung

Vorstand

Ulrike Becker, Geschäftsführerin & Programmleiterin
Manfred Hattendorf, Vorstandsvorsitzender
Mehr über das Haus des Dokumentarfilms erfahren Sie unserer Broschüre, die Sie mit einem Klick aufs Bild runterladen können.

Unsere nächsten Veranstaltungen