DOK.talent Award (ehemals Pitch Award)

Im Pitchwettbewerb im Rahmen des DOK.forum Marktplatz beim DOK.fest München haben Studierende die Möglichkeit, ihre Filmprojekte vorzustellen und damit neben Feedback auch einen Erstkontakt zur Branche zu erhalten. Der beste studentische Pitch erhält eine Projekt- und Rechercheförderung in Höhe von 2.500 €.

Aktuell können folgende Partnerhochschulen filmische Projekte einreichen: DFFB Berlin, Filmakademie Baden-Württemberg, Filmakademie Wien, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, HEAD Genf, HFBK Hamburg, HFF München, HFG Karlsruhe, IFS Köln, KHM Köln, Kunsthochschule Kassel, Macromedia München, ZeLIG Bozen, ZHdK Zürich (Stand: 2022). 

Der DOK.talent Award ist an den Produktionsvertrag gekoppelt und wird vom Haus des Dokumentarfilms seit 2015 gestiftet.

Visual DOK.talent Award
Still aus „Von Pflanzen und Menschen“ © Pascal Kohler

Preisträger 2022:

Antshi von Moos für „Von Pflanzen und Menschen“

Antshi von Moos hat sich mit ihrem Filmprojekt das Ziel gesetzt, die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf Pflanzen zu verdeutlichen und aufzuzeigen, was diese wiederum für den Menschen bedeuten. „Von Pflanzen und Menschen“ gibt dabei Einblicke in die Welt der Wissenschaft, die gerade erst beginnt zu verstehen, wie Pflanzen mit ihrer Umwelt interagieren. „Mit meinem Film möchte ich dazu beitragen, das Bild der Pflanzen zu aktualisieren“, so Antshi von Moos. „Ich möchte, dass die Zuschauer:innen Empathie für Pflanzen entwickeln und die Einstellung überdenken, dass wir die Natur geringschätzen und dominieren können.“

Frühere Preisträger des DOK.talent Awards (ehemals Pitch Award)